Naturpark Hirschwald : Das grüne Herz der Oberpfalz
Navigation überspringen
Home
Start Veranstaltungen Ausflugtipps Gastgeber Prospekte bestellen Seniorenmosaik Anmeldeportal
Projekte
Ameisen Fledermäuse Höhlenbrüter Heimische Krebse
Naturpark
Unser Team Lage Orte Links Ziele & Aufgaben Jahresberichte
Kultur & Leben
Genussort Bayern Regionalvermarktung Naturpark Schule Naturpark-Kita Museen Kunstwandern
Naturerlebnisse
Planetarium Ursensollen Fledermaushaus Hohenburg Hirschwald Vilstal Lauterachtal LSG Ammerbachtal
Freizeit
Wandern Touren Lehrpfade Radeln Wasser Pilgern Skilanglaufen Golf spielen
Angebote
Veranstaltungen Führungen für Kinder Barrierefrei Videos
Kontakt
 
  • Naturpark Hirschwald - de
  • Nachrichten

01.07.2021 13:24

Erfolg für den Artenschutz

Der Wendehals brütet im Naturpark Hirschwald! Ein Artenhilfsprojekt für den Wendehals zeigt große Erfolge: Von 8 auf 16 Paare hat sich die Anzahl der festgestellten Bruten erhöht.

Weiterlesen … Erfolg für den Artenschutz

17.06.2021 11:54

Der Naturpark Hirschwald bekommt einen Image-Film

Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Naturparks Hirschwald bekommt der Naturpark Hirschwald einen Image-Film. Dazu fand im Juni ein Teil der Dreharbeiten statt.

 

Weiterlesen … Der Naturpark Hirschwald bekommt einen Image-Film

07.05.2021 11:29

Der Hirschwald – Natur, Kultur, Geschichte: Neue Broschüre des Naturparks Hirschwald erschienen

Über Kultur, Natur und Geschichte des Hirschwalds hat Geschäftsführerin Isabel Lautenschlager diese Broschüre erstellt!

Weiterlesen … Der Hirschwald – Natur, Kultur, Geschichte: Neue Broschüre des Naturparks Hirschwald erschienen

05.05.2021 08:07

ONLINE-VORTRAG "Allen Erwartungen gerecht werden - und wo bleibe ich?"

Ein hohes Maß an Erwartungen und Anforderungen setzt viele Menschen unter Druck. Dies kann überfordern, zum Stress werden und unser Wohlbefinden gefährden. In der Zeit der Pandemie erfahren das viele besonders bedrängend. Doch müssen wir allen Erwartungen gerecht werden? Oder ist es nicht viel mehr wichtig, zu unterscheiden, welche Anforderungen für uns wichtig und bedeutsam sind?

Der wachsame Blick für sich selbst, wichtige Bedürfnisse und hilfreiche Stärkungen der eigenen Kräfte kann uns ermutigen, für unsere Alltagsgestaltung wichtige Entscheidungen zu treffen.

Josef Epp ist Religionslehrer, Klinikseelsorger und Buchautor. Er arbeitet in Dietmannsried und Ottobeuren im Allgäu.

Ort                        Zuhause via Online-Konferenz

am                        Montag, 17.05.21 um 19 Uhr

Veranstalter:    KEB Amberg-Sulzbach und das Seniorenmosaik im Naturpark Hirschwald e.V.

Gebühr:               5,00 € Überweisung nach Anmeldung auf das Konto der KEB IBAN DE65 7525 0000 0190 0141 75 oder bei Online-Anmeldung per Lastschrift an die KEB (über den Button "Anmelden" weiter unten)

Anmeldung und weitere Information:   KEB, Tel. 09621/475520   info@keb-amberg-sulzbach.de

21.04.2021 10:58

Titelfoto: Johann Bauer

Der Naturpark Hirschwald im Hosentaschen-Format

Wenn Sie öfter im Naturpark Hirschwald unterwegs sind kennen Sie mit Sicherheit unsere Hörstationen. Zu diesen Stationen haben wir jetzt ein Leporello herausgebracht. Auf der Vorderseite sind die 40 Stationen abgebildet und es steht jeweils eine Telefonnummer dabei.  Wenn Sie diese Nummer wählen können Sie Informationen zur jeweiligen Station erhalten. Auf der Rückseite ist die Karte vom Naturpark abgebildet und über die darin eingetragene Nummer können Sie sehen, wo sich die jeweilige Station befindet. Außerdem sind die Wander- und Radwege sowie andere Sehenswürdigkeiten im Naturpark eingezeichnet. Das Leporello hat Hosentaschen-Format und kann so praktisch mitgenommen werden. Bestellen können Sie es auf unserer Homepage https://www.naturparkhirschwald.de oder Sie können es downloaden https://www.naturparkhirschwald.de/files/FilePool/pdfs/Leporello_Hoerstationen.pdf

Seite 5 von 37

  • Anfang
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Vorwärts
  • Ende

© 2022 Glücksgriff Websolutions | Datenschutz - Impressum