Naturpark Hirschwald : Das grüne Herz der Oberpfalz
Navigation überspringen
Home
Start Veranstaltungen Ausflugtipps Gastgeber Prospekte bestellen Seniorenmosaik Anmeldeportal
Projekte
Ameisen Fledermäuse Höhlenbrüter Heimische Krebse
Naturpark
Unser Team Lage Orte Links Ziele & Aufgaben Jahresberichte
Kultur & Leben
Genussort Bayern Regionalvermarktung Naturpark Schule Naturpark-Kita Museen Kunstwandern
Naturerlebnisse
Planetarium Fledermäuse im Naturpark Hirschwald Vilstal Lauterachtal LSG Ammerbachtal
Freizeit
Wandern Touren
Lehrpfade
Baumlehrpfad
Abendländischer Lebensbaum Apfelbaum Bergahorn Birke Douglasie Eingriffeliger Weißdorn Esche, Gemeine Espe, Aspe, Zitterpappel Europäische Lärche Feldahorn Feldulme Fichte, Gemeine Flieder, Gemeiner Hainbuche Hartriegel, Roter Hasel, Gemeine Heckenkirsche, Rote Holunder, Schwarzer Japanische Lärche Pfaffenhütchen, Gemeines Robinie Rosskastanie, Gemeine Rotbuche Roteiche Salweide Schlehe Schwarznuss Sommerlinde Spitzahorn Stieleiche Vogelbeere, Eberesche Vogelkirsche Waldkiefer, Föhre Walnuss, echte Weißtanne Wildbirne Wildrose, Hundsrose Winterlinde Zweigriffeliger Weißdorn Zwergmispel, gemeine Zwetschge Literaturverzeichnis
Radeln Wasser Pilgern Skilanglaufen Golf spielen
Angebote
Veranstaltungen Führungen für Kinder Barrierefrei Videos
Kontakt
 
  • Naturpark Hirschwald - de
  • Freizeit
  • Lehrpfade
  • Baumlehrpfad
Navigation überspringen
  • Wandern
  • Touren
  • Lehrpfade
    • Baumlehrpfad
      • Abendländischer Lebensbaum
      • Apfelbaum
      • Bergahorn
      • Birke
      • Douglasie
      • Eingriffeliger Weißdorn
      • Esche, Gemeine
      • Espe, Aspe, Zitterpappel
      • Europäische Lärche
      • Feldahorn
      • Feldulme
      • Fichte, Gemeine
      • Flieder, Gemeiner
      • Hainbuche
      • Hartriegel, Roter
      • Hasel, Gemeine
      • Heckenkirsche, Rote
      • Holunder, Schwarzer
      • Japanische Lärche
      • Pfaffenhütchen, Gemeines
      • Robinie
      • Rosskastanie, Gemeine
      • Rotbuche
      • Roteiche
      • Salweide
      • Schlehe
      • Schwarznuss
      • Sommerlinde
      • Spitzahorn
      • Stieleiche
      • Vogelbeere, Eberesche
      • Vogelkirsche
      • Waldkiefer, Föhre
      • Walnuss, echte
      • Weißtanne
      • Wildbirne
      • Wildrose, Hundsrose
      • Winterlinde
      • Zweigriffeliger Weißdorn
      • Zwergmispel, gemeine
      • Zwetschge
      • Literaturverzeichnis
  • Radeln
  • Wasser
  • Pilgern
  • Skilanglaufen
  • Golf spielen
 

© 2019 Markus Dollacker, 1. Vorsitzender Naturpark Hirschwald e.V.

Instagram zu Instagram Facebook zur Facebook Seite  Impressum    Datenschutz